Datenschutzerklärung

Gemäß den Bestimmungen des Organgesetzes 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte sowie der Allgemeinen Datenschutzverordnung EU 2016/679 und übereinstimmender Rechtsvorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Verkehr dieser Daten finden Sie nachstehend alle relevanten Informationen darüber, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die Sie uns mitteilen.

I. Verantwortlich für die Verarbeitung

DISRUPTEAM S.L.

II – Zwecke, zu denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden vertraglichen Zwecke: (i) um Ihnen ein Angebot über unsere Dienstleistungen zu tätigen, (ii) um Ihre Anfragen zu bearbeiten, (iii) um Sie über unsere Dienstleistungen zu beraten, (iv) um Ihre Vertragsabschlüsse zu verwalten.

Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um (v) unsere Geschäftstätigkeit sicherzustellen, (vi) die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten, (vii) Ihnen relevante Informationen über Dienstleistungen per Post zukommen zu lassen, (viii) die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen, (ix) Zufriedenheitsumfragen durchzuführen oder (x) betrügerische Handlungen zu untersuchen oder unsere Geschäftstätigkeit oder Nutzer zu schützen.

Auch aufgrund der Einhaltung einer für TRUCKSTERS geltenden gesetzlichen Verpflichtung, wie z.B. Steuervorschriften, Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung oder aus anderen rechtlichen Gründen.

Darüber hinaus werden wir, vorbehaltlich der Rechtsgrundlage Ihrer vorherigen Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, wobei diese Mitteilungen auf einem kommerziellen Profil basieren können, das in Bezug auf Ihre Verbrauchergewohnheiten, die Nutzung unserer Dienstleistungen und das Surfen auf unserer Website erstellt wurde.

III. Von uns erfasste Daten

Wir verarbeiten nur die Daten, die für jeden der oben genannten Zwecke erforderlich sind. Für die oben genannten Zwecke werden wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

i. Daten zur Identifizierung;

ii. Informationen in Bezug auf die beauftragte Dienstleistung;

iv. Verbrauchsgewohnheiten;

v. Navigationsgewohnheiten

IV. Legitimierung

Die Rechtsgrundlagen, die die angegebenen Behandlungen legitimieren, sind die Erfüllung des Vertrages, die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, die Zustimmung des Benutzers und das berechtigte Interesse von TRUCKSTERS.

V. Dauer der Datenspeicherung

Wir bewahren die personenbezogenen Daten der Nutzer nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um sie entsprechend dem Zweck, für den sie erhoben wurden, und entsprechend der Rechtsgrundlage ihrer Verarbeitung verwenden zu können.

Wir bewahren die personenbezogenen Daten so lange auf, wie eine vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung mit dem Nutzer besteht, in Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit und aus geschäftlichen Gründen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie nicht von Ihrem Recht auf Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten oder Widerruf der Zustimmung Gebrauch machen, oder wenn die Mitverarbeiter der Ansicht sind, dass sie für die Entwicklung von Geschäftsaktionen nicht mehr erforderlich sind, weil sie entweder nicht angemessen, relevant oder veraltet sind.

In jedem Fall behält sich TRUCKSTERS das Recht vor, die Daten ordnungsgemäß zu sperren, ohne sie zu verwenden, solange dies für die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist oder sich aus irgendeiner Art von gerichtlicher, gesetzlicher oder vertraglicher Verantwortung für ihre Behandlung ergibt, die beachtet werden muss und für die ihre Wiederherstellung notwendig ist.

TRUCKSTERS hält sich an die Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung in Bezug auf die Pflicht zur Löschung personenbezogener Daten, die für den Zweck oder die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, und sperrt sie, um eventuellen Verpflichtungen, die sich aus der Verarbeitung der Daten ergeben, nachkommen zu können, und zwar nur während der Zeiträume, in denen diese Verpflichtungen vorgeschrieben sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten mit sicheren Methoden endgültig gelöscht.

VI. Empfänger der personenbezogenen Daten

Dienstleistungsanbieter

Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, können wir Ihre persönlichen Daten an unsere Dienstleister weitergeben. In jedem Fall können Sie sicher sein, dass wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um von unseren Dienstleistern die Zusage zu erhalten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten mit dem gleichen Sicherheitsniveau behandeln, mit dem auch wir sie behandeln.

Einhaltung von Gesetzen und Sicherheit

Es kann notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen, wenn wir aus Gründen der öffentlichen Ordnung, der Strafverfolgung oder anderer Angelegenheiten von öffentlicher Bedeutung dazu gezwungen sind, soweit die Offenlegung notwendig oder angemessen ist und wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

VII. Rechte der betroffenen Personen

Der Betroffene kann die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Einschränkung ausüben, indem er sich an TRUCKSTERS wendet, indem er eine Anfrage an unsere zu diesem Zweck eingerichtete E-Mail-Adresse together@trucksters.io richtet und eine Fotokopie des DNI oder eines gleichwertigen rechtsgültigen Dokuments beifügt, mit dem er seine Identität nachweisen kann, und das Recht angibt, das er ausüben möchte.

Jeder Betroffene kann zu jedem späteren Zeitpunkt unter den in den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen festgelegten Bedingungen die erteilte Genehmigung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen.

Der Betroffene hat das Recht, eine Beschwerde oder Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es) einzureichen.

In jedem Fall ist der Nutzer für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich und TRUCKSTERS behält sich das Recht vor, einen Nutzer, der falsche Daten angegeben hat, von den Diensten auszuschließen, unbeschadet anderer rechtlicher Schritte. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, jede Änderung der angegebenen persönlichen Daten mitzuteilen.

VIII. Benachrichtigungen

Alle Benachrichtigungen und Mitteilungen des Nutzers an TRUCKSTERS gelten für alle Zwecke als wirksam, wenn sie auf eine der folgenden Arten erfolgen:

Versand per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: together@trucksters.io

Alle Mitteilungen von TRUCKSTERS an den Nutzer gelten als wirksam, wenn sie auf eine der folgenden Weisen erfolgen:

Per Post an die Adresse des Nutzers, wenn diese zuvor TRUCKSTERS zur Kenntnis gebracht wurde.

Zusendung per E-Mail an eine der E-Mail-Adressen, die der Nutzer TRUCKSTERS zuvor mitgeteilt hat.

Kommunikation durch einen Telefonanruf an die Telefonnummer des Nutzers, wenn dies TRUCKSTERS zuvor mitgeteilt wurde.

Durch neue Nachrichten, die während der Erbringung von Dienstleistungen durch TRUCKSTERS an den Nutzer gesendet werden.

In diesem Sinne gelten alle von TRUCKSTERS an den Nutzer getätigten Mitteilungen als gültig, wenn sie unter Verwendung der vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten und mit den oben genannten Mitteln erfolgt sind. Zu diesem Zweck erklärt der Nutzer, dass alle von ihm angegebenen Daten wahrheitsgemäß und korrekt sind, und verpflichtet sich, TRUCKSTERS alle Änderungen in Bezug auf die Mitteilungsdaten mitzuteilen.

IX. Kenntnis von rechtswidrigem Verhalten

Sollte ein Nutzer oder ein Dritter der Ansicht sein, dass es Tatsachen oder Umstände gibt, die den rechtswidrigen Charakter der Nutzung von Inhalten und/oder der Durchführung von Handlungen auf den in die Webseite www.trucksters.io aufgenommenen oder über diese zugänglichen Webseiten erkennen lassen und die eine Verletzung von geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten oder sonstigen Rechten von TRUCKSTERS darstellen könnten, ist er verpflichtet, eine Mitteilung mit folgenden Daten zu senden:

Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Klägers.

Angabe der vermeintlich rechtswidrigen Handlung auf der Webseite und insbesondere, wenn es sich um eine vermeintliche Rechtsverletzung handelt, genaue und konkrete Angabe der geschützten Inhalte sowie deren Position auf den Webseiten.

Tatsachen oder Umstände, aus denen sich der rechtswidrige Charakter der genannten Tätigkeit ergibt.

Bei Verletzung von Rechten handschriftliche Unterschrift oder gleichwertiges, mit den persönlichen Daten des Inhabers der angeblich verletzten Rechte oder der Person, die befugt ist, in seinem Namen zu handeln.

Ausdrückliche, eindeutige und vom Antragsteller zu verantwortende Versicherung, dass die in der Meldung gemachten Angaben zutreffend sind und dass die Nutzung der Inhalte oder die Durchführung der beschriebenen Tätigkeiten rechtswidrig ist.

X. Anwendbares Recht

Der vorliegende rechtliche Hinweis unterliegt in allen seinen Teilen der geltenden Gesetzgebung.

Die Parteien vereinbaren, dass sie im Falle von Konflikten rechtlicher Natur den Gerichten der Stadt Madrid unterworfen sind.